Azubibericht | GROB-WERKE GmbH & Co. KG
Im Unterallgäuer Stammwerk setzt GROB auf die Ausbildung des eigenen Nachwuchses. Die Vorbereitungen für das kommende Ausbildungsjahr laufen schon lange auf Hochtouren. Herausforderndes Ziel ist es, 108 neue Azubis für das Mindelheimer Werk zu gewinnen, was auch erreicht wurde. Insgesamt sind dann über 300 Auszubildende in Mindelheim beschäftigt und die Zahl soll in den kommenden Jahren auf 360 steigen.
Einer dieser jungen Menschen, die derzeit in Mindelheim ihre Ausbildung machen, ist Kevin Kaufmann. Nach Abschluss seiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker entschied er sich 2021 noch eine weitere Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik zu starten. „Ich wollte zusätzlich zur Mechanik auch im elektronischen Bereich mehr lernen. Bei GROB arbeiten wir an neuen und sehr hochwertigen Maschinen, das hat mich gereizt“, erklärt Kevin im Gespräch. Man wird bei GROB zur Selbstständigkeit angespornt, bekommt schon früh die Verantwortung für kleine Projekte, was die Ausbildung sehr abwechslungsreich und spannend macht. Alle Azubis durchlaufen die verschiedenen Abteilungen bei GROB. Dort lernen sie ihre Stärken und Schwächen kennen und finden schon während ihrer Ausbildung den Bereich, in dem sie später einmal als ausgelernte Fachkraft arbeiten möchten. Kevin ist inzwischen in der ‚Inbetriebnahme‘ angekommen, wo die neuen Anlagen geprüft, letzte Fehler behoben und die Auslieferung vorbereitet wird. Schon bald stehen für Kevin die Abschlussprüfungen an und für ihn steht fest, dass er bei GROB bleiben möchte. Er freut sich schon, auf Montage fahren zu können, etwas von der Welt zu sehen und dann vielleicht in ein paar Jahren noch die Technikerausbildung draufzusetzen. Mehr über Kevin und seine Ausbildung sehen Sie in diesem Video: https://karriere.grobgroup.com/insights
Weitere Informationen über die GROB-Ausbildung finden Sie unter Unsere Stellenanzeigen für Schüler (grobgroup.com)