Azubibericht | Stadtwerke Landsberg KU

Kauffrau für Büromanagement:
Was spricht für eine Ausbildung bei den Stadtwerken Landsberg?
Für eine Ausbildung bei den Stadtwerken Landsberg spricht vor allem das freundliche Miteinander. Die Kolleginnen und Kollegen sind hilfsbereit und offen, sodass man sich von Anfang an jederzeit willkommen fühlt. Besonders schön ist das familiäre Umfeld – man fühlt sich nicht nur im beruflichen, sondern auch im zwischenmenschlichen Bereich gut aufgehoben.
Mein Bewerbungsprozess:
Der Ablauf war unkompliziert: Nach einer schnellen Rückmeldung wurde ich zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Die Atmosphäre war offen und entspannt. Nach der zweiten Runde kam die Zusage – ich fühlte mich sofort gut aufgehoben.
Welche Abteilungen durchläuft man während der Ausbildung?
Man lernt viele Abteilungen kennen: Kundencenter, technisches Sekretariat, Marktkommunikation, Abrechnung, Buchhaltung, Einkauf, Marketing und Personal. Je nach Bereich bleibt man zwei bis vier Monate. Zusätzlich kann man auch in andere Abteilungen hineinschnuppern – ich war beispielsweise jeweils einen Tag in der Wasserversorgung und auf dem Bau mit dabei. Eine spannende Erfahrung, die mir geholfen hat, die Zusammenarbeit zwischen Büro und Außendienst besser zu verstehen.
Was gefällt dir besonders gut an der Ausbildung?
Die Vielseitigkeit und die tolle Betreuung: Man wird überall gut eingearbeitet und Fragen werden gerne beantwortet. Diese Unterstützung hilft enorm beim Lernen und gibt Sicherheit im Arbeitsalltag.
Was würdest du neuen Azubis mit auf den Weg geben?
Suchst du eine abwechslungsreiche Ausbildung mit guter Work-Life-Balance und einem Team, das sich wie eine zweite Familie anfühlt? Dann bist du hier genau richtig.
Details findest du unter: https://www.stadtwerke-landsberg.de/ausbildung
Deine persönliche Ansprechpartnerin:
Carolin Schappele
Personalmanagement
08191/9478-93
karriere@stw-landsberg.de