Azubibericht | VR-Bank Landsberg-Ammersee eG
Vielversprechender Start ins Berufsleben
Vier neue Auszubildende bei der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG
Für vier junge Männer hat dieser Tage der Weg in ein vielversprechendes Berufsleben begonnen. Tobias Schrader, Lucas Schneider, Paul Brunnacker, und Vincenz Schäfer haben bei der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG die Ausbildung zum Bankkaufmann angetreten. Als Marktführer unter den Genossenschaftsbanken im Landkreis bietet die VR-Bank beste Bedingungen für einen soliden und breitgefächerten Karrierestart.
Die neuen Azubis werden nach und nach alle Abteilungen des Hauses durchlaufen. Los geht es in verschiedenen Geschäftsstellen im Service. Hier hat Tobias Schrader bereits während eines Praktikums Erfahrungen gesammelt. „Mir haben die Arbeit und das kollegiale Klima in der Filiale in Dießen sehr gefallen“, erzählt der 17-Jährige.
Auch Paul Brunnacker machte bereits als 14-jähriger Gymnasiast ein Praktikum bei der VR-Bank. „Das hat mir sehr viel Spaß gemacht“, erinnert sich der heute 19-Jährige.
Lucas Schneider schnupperte während seiner Schulzeit in den Beruf des Industriekaufmanns hinein. Als es dann aber darum ging, sich für eine Ausbildung zu entscheiden, zog es den 18-Jährigen in die VR-Bank. Mit der mittleren Reife, die er am Gymnasium Buchloe erwarb, bringt er die richtigen Voraussetzungen mit.
Vincenz Schäfer hat bereits eine abgeschlossene Ausbildung in Medientechnologie in der Tasche. Zufrieden war der Absolvent der Wirtschaftsschule Bad Wörishofen in dem Beruf jedoch nicht. „Der Kundenkontakt hat mir gefehlt“, erzählt der 19-Jährige. Er freut sich darauf, Menschen in Finanzierungsfragen zu beraten.
Das Bewerbungsverfahren haben die zukünftigen Bankkaufmänner ganz entspannt durchlaufen. Natürlich haben sich alle vier im Vorfeld über die VR-Bank informiert. Ansonsten aber war ihnen vor allem wichtig, authentisch aufzutreten – und das ist es auch, was die Personalverantwortlichen der Bank am liebsten sehen. „Ein Praktikum im Haus gemacht zu haben, ist keine zwingende Voraussetzung. Es dient weniger dem Auswahlprozess der VR-Bank als der Orientierung der jungen Menschen“, ergänzt deshalb auch Stefan Jörg, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank der zusammen mit seinem Vorstandskollegen Martin Egger die jungen Männer an ihrem ersten Tag begrüßte.