Azubibericht | Sozialtherapeutisches Netzwerk e.V.

Ein Beruf mit Sinn und Herz
Die Arbeit in unserer Einrichtung bietet die Möglichkeit, Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit, Selbstbestimmung und Lebensqualität zu unterstützen. In einem engagierten Team, das mit Hingabe arbeitet, setzen wir uns täglich dafür ein, individuelle Fähigkeiten zu fördern und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Hier erwarten Dich eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen, vielfältige Aufgaben, individuelle Förderung, Teamarbeit und Zusammenhalt, eine persönliche Entwicklung und Du leistest einen gesellschaftlichen Beitrag!
Gestalte im Team eine inklusive Zukunft und werde Teil unserer anthroposophisch orientierten Einrichtung. Erlebe, wie erfüllend die Arbeit mit Menschen sein kann. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem jeder Mensch wertgeschätzt wird und sein Potential entfalten kann.
Ich bin nun im letzten Ausbildungsjahr und kann sagen, dass ich diese Ausbildung unfassbar abwechslungsreich erleben durfte und mich persönlich verändert habe und an meinen Aufgaben gewachsen bin. Die Arbeit in der Förderstätte bietet viele unterschiedliche Aufgaben und Verantwortungen. Mit einem eingespielten Team bin ich schnell in die Arbeit reingekommen und habe mich zu jederzeit gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde schnell in die Gruppe mit aufgenommen. Während der letzten Jahre durfte ich viel von den Mitgliedern der Gruppe lernen und zusammen lachen. Ob an einem Arbeitstag, an dem an Karten und anderen Artikeln gearbeitet wurde, im Garten gewerkelt oder ein Ausflug geplant war, der Zusammenhalt im Team war immer da.
Nadine, Heilerziehungspflegeschülerin
Das Sozialtherapeutische Netzwerk e.V. ist ein anthroposophisch orientierter Träger von vier kleinen, familiären Wohngruppen und zwei Förderstätten mit rund 125 MitarbeiterInnen und 38 erwachsenen Menschen mit mehrfacher Behinderung.