Schlagwortarchiv für: Sparkasse

Azubibericht | Sparkasse Landsberg-Dießen

Mein Name ist Macy Rudolf, ich bin 19 Jahre alt. Nach meinem Realschulabschluss im Jahr 2022 habe ich zunächst einen Freiwilligenwehrdienst bei der Bundeswehr absolviert. Diese Zeit hat mir geholfen, mich persönlich weiterzuentwickeln und Klarheit über meinen zukünftigen Weg zu gewinnen.

Durch ein Beratungsgespräch in der Sparkasse, bin ich auf die Ausbildung bei der Sparkasse gestoßen. Schon seit einigen Jahren bin ich als Kundin bei der Sparkasse Landsberg-Dießen vertraut und habe dabei stets den freundlichen und individuellen Service der Mitarbeitenden geschätzt und wollte Teil des Teams werden.

Durch einen Infonachmittag vor Ausbildungsbeginn haben sich alle Azubis aus dem Lehrjahr bereits vorab kennenlernen können. In der ersten Woche meiner Ausbildung gab es dann ein ausführliches Kennenlernen zwischen den Azubis, der Ausbilderin und der Sparkasse. Es war eine tolle Gelegenheit, die anderen Azubis zu treffen, wodurch ich direkt ein gutes Gefühl dafür bekam, wie das Team innerhalb der Sparkasse zusammenarbeitet. Diese Einführung war ein perfekter Start, um sich schnell zurechtzufinden und Vertrauen aufzubauen.

Nach der Einführungswoche durfte ich in meiner ersten Geschäftsstelleneinheit Leeder und Pürgen direkt in die Praxis eintauchen. Hier lerne ich die alltäglichen Aufgaben eines Bankkaufmannes / einer Bankkauffrau kennen. Besonders spannend finde ich den direkten Kundenkontakt und die Möglichkeit erste Erfahrungen in der Beratung zu sammeln. Meine Aufgaben umfassen die Begrüßung und Betreuung von Kunden, die Unterstützung bei Konto- und Sparbuchfragen sowie die klassische Servicetätigkeiten.

Mit der Zeit lernte ich vielseitigere Aufgaben und durfte spannende interne Abteilungen der Sparkasse besuchen.

Der Einstieg in die Ausbildung wurde außerdem durch die Unterstützung meiner Kollegen und die sehr gut organisierte Ausbilderin erleichtert. Die Kollegen sind immer offen für Fragen und nehmen sich Zeit, mir alles genau zu erklären. Unsere Ausbilderin sorgt dafür, dass wir Azubis gut durch die Ausbildung kommen, organisiert regelmäßige Schulungen und steht uns immer mit Rat und Tat zur Seite.

Eine der größten Herausforderungen ist es das Fachwissen aus der Berufsschule mit den praktischen Abläufen in der Filiale zu verknüpfen. Hierzu erhalten wir umfassende Unterstützung durch innerbetriebliche Unterrichte die das erlernte Wissen zusätzlich vertiefen. In den Schulungen lernen wir unter anderem auch wie wir gezielte Fragen stellen können, um die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen.

Besonders viel Spaß macht mir die Abwechslung zwischen meiner Geschäftsstelle und dem wöchentlichen Berufsschulunterricht, den Innerbetrieblichen Unterrichten und den Abteilungsaufenthalten. Nicht zu vergessen sind die vielen Veranstaltungen, wie z. B. die Weltsparwoche, sowie das Weihnachtsessen der Azubis aus allen Lehrjahren.

Die Ausbildung deckt alle wesentlichen Bereiche des Bankgeschäftes ab, was besonders spannend ist. Durch die viele Abwechslung bekommt jeder einen umfassenden Einblick in die Welt des Bankwesens. Die Sparkasse bietet die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.

Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse zu vertiefen, denn diese Ausbildung bietet eine hervorragende Grundlage für die Zukunft und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten im Finanzwesen.