536. Schuhmacherjahrtag: Tradition und Zukunft im Fokus

Seit 1489 feiert die Schuhmacherinnung Landsberg jeden dritten Montag im Januar ihren traditionellen Jahrtag. Auch in diesem Jahr beging die älteste Innung der Kreishandwerkerschaft diesen besonderen Tag mit einem feierlichen Gottesdienst und einer anschließenden Jahreshauptversammlung.

Der Festtag begann mit einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg, der traditionell am Schuhmacheraltar gefeiert wurde und von Pfarrer Zeitler zelebriert wurde.

Im Anschluss an den Gottesdienst fand die Jahreshauptversammlung statt.

Ein wichtiger Programmpunkt der Hauptversammlung waren die Neuwahlen des Vorstands. Luisa Bredschneijder wurde einstimmig in ihrem Amt als Obermeisterin bestätigt. Auch ihr Stellvertreter Manfred Feneberg sowie Vorstandsmitglied Michael Schopf wurden wiedergewählt.

Mit großem Stolz blickt die Schuhmacherinnung auf ihre lange Geschichte zurück und verbindet diese mit einem klaren Blick auf die Zukunft. Die Feierlichkeiten des 536. Jahrtags unterstrichen einmal mehr die tiefe Verwurzelung des Handwerks in der Region.

v. l. Pfarrer Zeitler, Heinrich Pflanz, Johanna Pflanz, Johann Fuchs, Michael Schopf, Reinhold Schlegel, Manfred Feneberg, Luisa Bredschneijder, Markus Wasserle, Lydia Thalmeir

Ehrung HandwerkerEmpfang 2025

Wir freuen uns sehr, dass Sie eine Ehrung beantragen möchten.

Zur Meldung eines Anwärters eines goldenen Meisterbriefs benutzen Sie bitte diesen Link:

https://forms.gle/CvHmnf2myRPMx96g6


Zur Meldung eines Firmenjubiläums klicken Sie auf folgenden Link:

https://forms.gle/tmRtCgjsx8wzovv3A


Zur Meldung einer

  • langjährigen Betriebszugehörigkeit eines Mitarbeitenden
  • hervorragende Leistung bei der Gesellen- oder Meisterprüfung
  • Meisterfrau oder sonstigen Ehrung

benutzen Sie bitte nachstehenden Link:

https://forms.gle/bMVQQ78pXM9B7ACf9


Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung per Email an scheidler@khs-landsberg.de

Wir danken uns für Ihre Mithilfe und freuen uns bereits jetzt auf einen gelungenen Handwerker-Empfang.

Programmablauf | Freisprechungsfeier 24. Juli 2024

Bildergalerie | Abschlussfeier IHK 24. Juli 2024